Als jüngster Dachdeckermeister mit Ausbildung in Berlin, brachte Luc Thiemig mit damals gerade einmal 21 Jahren frischen Elan in seine Heimat Nürnberg und Umland.
Mit höchsten Ansprüchen wird jedes Projekt individuell behandelt. Was uns auszeichnet, ist die Verbindung von traditionellem Handwerk, moderner Technik und dem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und fairen Preisen. Wir bieten energetische Sanierungen, Reparaturen, regelmäßige Wartung durch Serviceverträge sowie fachgerechte Spenglerarbeiten an. Dabei legen wir besonderen Wert auf langlebige Lösungen, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch in Zukunft Ihr zuverlässiges „Dach über dem Kopf“ garantieren.
Wir bauen auf Verantwortung – Schicht für Schicht.
Ein gutes Dach ist mehr als Wetterschutz. Es ist ein Versprechen an die Zukunft: auf Sicherheit, auf Langlebigkeit, auf Qualität. Als junges, meistergeführtes Unternehmen verbinden wir traditionelles Dachdeckerhandwerk mit modernen Standards der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Mit jedem Projekt schaffen wir Substanz – für Generationen. Ob Neubau, Sanierung oder Pflege: Wir sehen jedes Dach als Teil eines größeren Ganzen – und behandeln es mit entsprechendem Respekt.
Qualität entsteht im Team. Deshalb arbeiten wir bei Bedarf mit einem zuverlässigen Netzwerk aus erfahrenen Handwerkern, preisgekrönten Architekten, planberechtigten Bauingenieuren und kreativen Designern zusammen. So können wir Projekte ganzheitlich denken und effizient umsetzen – von der Planung bis zur letzten Schraube. Unsere Materialien beziehen wir überwiegend von hochwertigen, regionalen Partnern, die unsere Werte in Sachen Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Präzision teilen.
Keine Angst, wenn’s tropft und kracht,
Thiemig kommt auch in der Nacht.
Ob Sturmschaden, undichte Stelle oder plötzliches Leck – wir sind im Notfall rund um die Uhr für Sie da. Schnell, zuverlässig und mit dem richtigen Werkzeug, um Ihr Dach wieder sicher zu machen.
Ein Anruf genügt – wir kümmern uns drum.
© 2025 Dachmeister Thiemig
Mit Liebe gestaltet von DragomArts
01
• Verbesserung des Wärmeschutzes durch neue Dämmung (z. B.
Zwischensparren- oder Aufsparrendämmung)
• Reduzierung von Heizkosten und Energieverbrauch
• Fördermöglichkeiten durch BAFA oder KfW
• Wertsteigerung der Immobilie
• Verbesserung des Wohnklimas (Hitzeschutz im Sommer, Wärmeschutz im
Winter)
Jeder kennt diese scheiß Dächer unter denen es niemand im Sommer aushält. Sowas gibt es bei uns nicht.
• Austausch alter Abdichtungen und Einbau von hochwertigen
Dämmsystemen
• Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden durch moderne
Abdichtungssysteme
• Energetische Nachrüstung auch bei begehbaren Flächen (z. B. Balkone)
• Verbesserung der Dachentwässerung
• Möglichkeit zur Begrünung oder Solarnutzung
• Austausch beschädigter Dachflächen (optische und technische Aufwertung)
• Erhaltung der Bausubstanz bei lokalen Schäden
• Neueindeckung (Steildach) oder sanierungsabdichtungslage (Flachdach)
einzelner Bereiche zur Vermeidung größerer Folgeschäden
• Erhalt der Optik bei denkmalgeschützten Gebäuden
02
Reparaturen an Dächern oder Teilabschnitten
• Schnelle Hilfe nach Sturmschäden (z. B. lose Ziegel, abgedeckte Bereiche)
• visuelle Ortung und Behebung von Leckagen bei Flachdächern
• Provisorische Bauteil Sicherung und dauerhafte Instandsetzung
• Unterstützung bei Versicherungsschäden
• Reparaturlötungen oder Ersatz beschädigter Bauteile
• Abdichten gegen eindringendes Wasser
• Korrosionsschutz und dauerhafte Beständigkeit
• Vermeidung von Folgeschäden durch frühzeitige Erkennung
• Austausch von Dichtungslippen und Anpressrahmen
• Abdichtung und Neuanbringung von Dunstrohren und Lüftern
• Reinigung und Wartung von Gullys und Abläufen
• Verhinderung von Wasserschäden durch korrektes abdichten
03
• Regelmäßige Kontrolle beugt großen Schäden vor
• Entfernung von Laub und Moos schützt die Dachhaut und beugt
Wasserschäden vor
• Sicherstellung der Funktion von Wasserabläufen und Lüftungselementen
• Früherkennung von Schwachstellen wie Rissen, Rost oder gelösten
Bauteilen
• Längere Lebensdauer und Werterhalt des Daches
04
Ob Dachrinnen, Anschlüsse, Verwahrungen oder Blechverkleidungen: Unsere Spenglerarbeiten verbinden Funktionalität mit handwerklicher Präzision. Wir verarbeiten langlebige Materialien wie Zink, Kupfer oder Aluminium und sorgen für passgenaue Lösungen, die schützen, abdichten und das Gesamtbild harmonisch abrunden. Sauber, beständig – und auf jedes Detail abgestimmt.
• Maßgenaue Verblechung für optimalen Schutz vor Witterung
• Optische Aufwertung durch verschiedene Materialien (Zink, Kupfer,
Aluminium, Blei)
• Langlebige Verbindung zwischen Gaube und Dach
• Klassische Dacheindeckung mit verschiedneen falzdeckungen – ästhetisch
und dicht sogar bei sehr flachen dachneigungen
• Trapezbleche für Industrie-, Lager- und Garagendächer
• Schnell zu verlegen, wetterfest und wartungsarm
• Schutz vor Feuchtigkeitseintritt an sensiblen Übergängen
• Individuelle Anfertigung je nach Kaminform
• Integration in bestehende Dachfläche
• Abdichtung an Übergängen zwischen Dach und Wand
• Schutz vor Regen und Spritzwasser
• Passgenaue Lösungen für jede Bausituation
• Montage, Reparatur und Reinigung von Rinnen und Rohren
• Vermeidung von Nässeschäden an Fassade und Fundament
• Einsatz langlebiger Materialien wie Zink oder Kupfer